
Fraunhofer IGD- Institut für grafische Datenverarbeitung
Der Auftrag zur Planung des Institutsgebäudes erfolgte im Anschluss an ein gewonnenes Gutachterverfahren. Der Neubau wurde auf einem zentral gelegenen, innerstädtischen Grundstück errichtet. Neben Räumen für Mitarbeiter des Institutes waren große Bereiche für studentische Nutzung zu planen. Entstanden sind Büro- und Verwaltungsräume, EDV-Laboreinrichtungen, Konferenz- und Seminarräume, Hörsaal, Bibliothek, Cafeteria, sowie eine Tiefgarage mit 70 Stellplätzen.
Bei der Planung waren hohe Anforderungen an Schallschutz, Licht- und Medientechnik umzusetzen. Ein eigenes Gas-Turbinenkraftwerk mit Kraft-Wärmekoppelung auf dem Dach des Gebäudes gewährleistet eine energieoptimierte Versorgung und die Netzunabhängigkeit des Gebäudes. Die innenliegenden Laborbereiche werden mit Kühldecken temperiert, die befensterten Bürobereiche sind mit einer Lamellen-Tageslichtlenkung ausgestattet.
Bauherr | Zentralverwaltung der Fraunhofer Gesellschaft, München |
---|---|
Standort | Darmstadt |
Fertigstellung | 1997 |
Kubatur | 48.000 m³ |
Kategorie | Schulbau, Verwaltungsbau |
Typ | Neubau |
Art | Gebautes Projekt |




