
Merck Haus
Das Merck Haus liegt unmittelbar am Luisenplatz, dem zentralen innerstädtischen Platz Darmstadts. Das Gebäudeensemble, 1948 von Prof. Theo Papst geplant, war an heutige Gebäudeanforderungen anzupassen und umfassend zu sanieren. Gewünscht war ein modernes Gesundheitszentrum in einer denkmalgeschützten Hülle.
- Zur Arrondierung des innerstädtischen Blocks wurden die vormals geschlossenen Erdgeschosszonen am Pali- Platz zu Ladenflächen mit transparenten Fassaden umstrukturiert und die Gebäudenordseite um ein Geschoss aufgestockt;
- Die Fenstergliederung wurde auf die Originalgestaltung zurückgeführt;
- Die Dächer wurden gedämmt und die altdeutsche Schieferdeckung komplett erneuert;
- Der Innenhof des Gebäudes wurde mit einer neuen Tiefgarage unterbaut;
- Die Vertikalerschließungen wurden erweitert und aufgewertet;
- Die Haustechnik wurde in weiten Teilen erneuert und um eine Gebäudekühlung ergänzt;
- Die Außenbereiche- Arkade, Höfe, Passage, Treppenhauszugänge und Ladeneingänge- wurden geordnet und barrierefrei neu gestaltet;
Der Umbau erfolgte in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege etappenweise im laufenden Betrieb.
Bauherr | EMV KG / Merck KGaA, Darmstadt |
---|---|
Standort | Darmstadt |
Fertigstellung | 2013 |
Fläche | 11.300 m² |
Kubatur | 35.000 m³ |
Kategorie | Gesundheitszentrum, Gewerbebau, Verwaltungsbau, Wohnungsbau |
Typ | Umbau / Sanierung / Erweiterung |
Art | Gebautes Projekt |






